
Von oben herab sieht man mehr (Foto R.W.)
Das hätte Maria Reiche (1903 – 1998), Mathematikerin und Archäologin aus Dresden, sich nicht träumen lassen, dass man ihr in diesen Tagen anläßlich der 15. Architekturbiennale in Venedig überall auf den Werbeplakaten und Schriften zu ebendieser Veranstaltung begegnet. Man sieht sie von hinten, auf einer Klappleiter stehend, und erfährt, dass das Bild eine Aufnahme von Bruce Chatwin ist, der Frau Reiche bei der Erkundung der Nazca-Linien in der Steinwüste Perus fotografierte. Nun darf man sich wohl fragen, was die Frau, der Fotograf und die Nazca-Linien mit Architektur und dem Motto „Reporting from the Front“ zu tun haben. Der Präsident der Biennale, Paolo Baratta, wie auch der chilenische Kurator der Architekturbiennale, Alejandro Aravena, finden schöne Worte und gute Argumente, um uns als Besucher zu einem Perspektivwechsel zu ermuntern. Weiterlesen →